Scheitelfaktor

Scheitelfaktor
  1. коэффициент амплитуды кривой переменного напряжения (тока)

 

коэффициент амплитуды кривой переменного напряжения (тока)
Величина, равная отношению максимального по модулю за период значения напряжения (тока) к действующему значению периодического напряжения (тока).
[ГОСТ 23875-88]
[ОАО РАО "ЕЭС России" СТО 17330282.27.010.001-2008]

EN

peak factor
ratio of the maximum absolute value of an alternating quantity to its root-mean-square value
[IEV number 101-14-57]

FR

facteur de crête
rapport de la valeur absolue maximale à la valeur efficace d'une grandeur alternative
[IEV number 101-14-57]

Тематики

  • качество электрической энергии
  • электромагнитная совместимость

Синонимы

  • коэффициент амплитуды

EN

  • peak factor

DE

  • Scheitelfaktor

FR

  • facteur de crête

Смотри также

51. Коэффициент амплитуды кривой переменного напряжения (тока)

Коэффициент амплитуды

D. Scheitelfaktor

E. Peak factor

F. Facteur de crête

Величина, равная отношению максимального по модулю за период значения напряжения (тока) к действующему значению периодического напряжения (тока)

Источник: ГОСТ 23875-88: Качество электрической энергии. Термины и определения оригинал документа


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Scheitelfaktor" в других словарях:

  • Scheitelfaktor — Scheitelfaktor,   Elektrotechnik: bei einer Wechselgröße (Wechselstromgrößen) der Quotient aus Scheitelwert und Effektivwert. Beispiel: der Scheitelfaktor einer Wechselspannung ist û / U …   Universal-Lexikon

  • Scheitelfaktor — Der Scheitelfaktor (engl. crest factor, daher im deutschen Sprachgebrauch auch Crest Faktor) beschreibt das Verhältnis von Scheitelwert zu Effektivwert einer Wechselgröße: Er dient wie der Formfaktor oder der Klirrfaktor als Kennwert zur groben… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheitelfaktor — amplitudės koeficientas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. peak factor vok. Amplitudenfaktor, m; Scheitelfaktor, m rus. коэффициент амплитуды, m pranc. facteur de crête, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Scheitelfaktor — amplitudės faktorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Didžiausiosios signalo amplitudės ir vidutinės jos vertės dalmuo. atitikmenys: angl. amplitude factor; peak factor vok. Scheitelfaktor, m rus. коэффициент амплитуды …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Scheitelfaktor — amplitudės faktorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. amplitude factor; peak factor vok. Scheitelfaktor, m rus. коэффициент амплитуды, m pranc. facteur de crête, m; facteur de pointe, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Crest-Faktor — Der Scheitelfaktor (auch Crest Faktor genannt) beschreibt das Verhältnis zwischen Spitzenwert (Scheitelwert) und Effektivwert einer elektrischen Wechselgröße (Wechselspannung und Wechselstrom, insbesondere bei Netzspannung). So hat beispielsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Crest Faktor — Der Scheitelfaktor (auch Crest Faktor genannt) beschreibt das Verhältnis zwischen Spitzenwert (Scheitelwert) und Effektivwert einer elektrischen Wechselgröße (Wechselspannung und Wechselstrom, insbesondere bei Netzspannung). So hat beispielsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Crestfaktor — Der Scheitelfaktor (auch Crest Faktor genannt) beschreibt das Verhältnis zwischen Spitzenwert (Scheitelwert) und Effektivwert einer elektrischen Wechselgröße (Wechselspannung und Wechselstrom, insbesondere bei Netzspannung). So hat beispielsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Wechselspannung — Wechselspannung nennt man eine elektrische Spannung, deren Polarität in regelmäßiger Wiederholung wechselt, deren zeitlicher Mittelwert aber gemäß DIN 5483 1:1983 („Zeitabhängige Größen“) und DIN 40110 1:1994 („Wechselgrößen“) null Volt beträgt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pulsierende Wechselspannung — Wechselspannung nennt man eine elektrische Spannung, deren Polarität in regelmäßiger Wiederholung wechselt, deren zeitlicher Mittelwert aber gemäß DIN 5483 1:1983 („Zeitabhängige Größen“) und DIN 40110 1:1994 („Wechselgrößen“) null Volt beträgt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Echteffektivwert — Unter dem Effektivwert (Abk: RMS englisch: root mean square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert eines zeitlich veränderlichen Signals. Intention bei der Einführung des Begriffes ist es, den Wert derjenigen… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»